1.
Selbst-ReCheck
Das Befinden immer wieder erneut überprüfen,
vor allem unerwünschte Stress-Symptome erkennen:
Anspannung, Müdigkeit, Reizbarkeit, Unruhe, Herzrasen …
2.
Selbst-Reset
Realisierung eines positiven Befindens – loslassen,
entstören, befreien, entspannen, vitalisieren, konzentrieren
...
3.
Selbst-Reflexion
Nachdenken über sich &
Analysieren des Ist-Zustands –
Definition der Anliegen, Vorhaben, Aufgaben, Probleme – etwaige
Ursachen, Auslöser, Auswirkungen eruieren
4.
Selbst-Rekognition
Angemessene Bewertungen, neue Einsichten,
intelligente Erkenntnisse & Schlussfolgerungen
– feste Überzeugungen, starke Motive &
Antriebe – Potenziale, Optionen –
konkrete Ziele
5.
Selbst-Regulierung
Selbstbestimmung –
Maßnahmen definieren
-
bewusst-willentliche Selbststeuerung – Denk-, Befindens-,
Verhaltens- & Skills-Optimierung - Inangriffnahme & Umsetzung
6.
Selbst-Revision
Evaluierung der Fortschritte & Ergebnisse, etwaige
Korrekturen, sukzessive Optimierung
7.
Selbst-Realisierung
Verwirklichung der wesentlichen
Ziele & Befriedigung der primären
Bedürfnisse